Da ist jemand aus gutem Hause in JUDA über ein halbes Jahrtausend vor der Geburt des Heilandes (vor Christi Geburt) und macht sich Sorgen um sein Volk und sein Land. Er beginnt seine Predigt mit einem Lied. Das singt er uns vor. Fast wie ein Bänkelsängerlied. Ein wenig schräg. Verfremdung haben wir das früher genannt …
Kategorie-Archive:Allgemein
Vaterunser
Es findet ein Gespräch statt über diese Bitte: Und führe uns nicht in Versuchung. Wie kann Jesus beten: Und führe uns nicht in Versuchung. Er betet zu Gott, seinem Vater im Himmel. Und wir? Wir dürfen mit ihm beten, wenn wir an ihn glauben als dem Sohn, der uns erlöst hat in Kreuz und Auferstehung. …
JESUS
2. Sonntag vor den Fasten: SEXAGESIMAE. Der Sonntag davor war der letzte Sonntag in der Epiphaniaszeit Verklärung Christi an die sich Petrus erinnert in Briefen und davon zehrt und abgibt. Jedenfalls in der neueren Zählung der Sonntage – mindestens im Bereich der EKD. Es hätte der Sonntag SEPTUAGESIMAE sein können. Dann hätte es allerdings nur …
Petros, der Fels…
…das ist der Ölfelsen, aus dem das schwarze Gold strömt und weshalb die Konzerne tagen, um die Fördermengen fest zu legen, um den Preis zu halten. Das ist die Wüste mit ihren Bohrtürmen, nicht mir ihren Resten an Kultur in Säulen, Festungen und Tempeln. Oder es überschneidet sich. Petroleum, das Zauberwort für den Verbrennungsmotor der …
Stille Nacht
Filmprodukt Leipzig
Ich freue mich in dem HERRN
Leviathan
Das Kirchenjahr ist zu Ende. Wir sind im Niemandsland. Advent ist morgen. Genau: in sieben Tagen. Leviathan? Ja, genau Leviathan. Das Meer ist eine Gefahr, was verbirgt sich darin? In der Glaubenswelt der Israeliten spielt es eine große Rolle. In ihm haust LEVIATHAN. Die Verkörperung des unheimlich Bösen. Natürlich ist das Mythologie und in den …
Ochsen
Ochsen sind kastrierte Bullen. Sie ziehen den Pflug und wissen wo die Futterkrippe steht. In den kleinen Landwirtschaften haben sie ein große Bedeutung. Wo es keine Traktoren gibt -auch heute. Das habe ich gelernt durch unseren Weltladen. Und als Kind in unserem Dorf. Ein Ochse war schon etwas, mehr als eine arme Kuh, die auch …
Der Alte Adam
1 Der alte Adam ist der alte Mann. Der alte Mann auf dem Meer? Wie ihn Ernest Hemingway beschreibt? Vielleicht. In seiner ganzen stummen Verzweiflung zum Schluss als er das Skelet sieht. Angekettet am Bootsrand. Da war kein Hai mehr. Die waren inzwischen weit draußen auf dem weiten Meer. Die Haie, die ihn betrogen haben …
Der Mann auf dem Berg
Inzwischen ist es Herbst geworden, richtiger Herbst. Manche sagen seit anderthalb Monaten, meteorologisch gesehen. Ich möchte bei m Kalender bleiben: seit 4 Wochen. Milde, kühl. Warm. Kalt. In der Nacht und am Tag. Pilze kaum, oder wir kommen zur Unzeit. Die schönsten – wie immer – die ROTEN. Die Giftigen. Die den Rausch verursachen. Regen. …