Autor-Archive:famwohlfarthtonlinede
JUDICA
Die Namen der Sonntage richten sich nach den Psalmen, die zu jedem Sonntag gehören. In unserem Fall ist das der Psalm mit der Nummer 43. Du findest den in jeder Vollbibel – das so genannte Alte Testament und das Neue Testament vereint in einem Band. Aber auch in fast jedem Neuen Testament – sozusagen im …
Okuli
Meine Augen sehen stets auf den Herrn. Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. Nun singen sie wieder vor dem blauen Vorhang oder hinter dem blauen Vorhang. Den ewigen Gesang der Konzentration. Den Singsang der Jahrtausende, den Grabgesang. Den Lobgesang des Augenblicks. Stündlich die …
Paulus, der Lehrer der Völker
Saulus, der Pharisäer der Schriftgelehrte der Segeltuch – Weber der Dialektiker der Rabbi der vom Pferd stürzt der Christus sieht und blind wird. Erst der Mut der Gemeinde, sich mit Feinden einzulassen, weil JESUS gesagt hat: Liebet eure Feinde, seid barmherzig, macht ihn sehend. Ein Wunder. Was haben Sie auf einmal gegen den Apostel, gegen …
Pilgerschaft
Ursprünglich veröffentlicht auf Michael Wohlfarths Blog:
Die Verklärung auf dem Berg Tabor stellt die Sehnsucht der Menschen dar zu sein. Glücklich zu sein. Da zu sein. Ewig zu sein. Augenblicklich zu sein. Goethe. Faust. Gretchen. Die Versuchung zu sein wie Gott. Im Paradies zu sein. Wie Urlaub, sagt der Prediger. Nicht WERDEN –…
HESEKIEL
Wer war er? Ein Prophet. Was sind Propheten? Sagen sie die Zukunft voraus? Auch. Was heißt auch. Was denn noch. Sie erinnern uns an den Weg mit Gott, wenn wir im Begriff sind, ihn zu verlassen. Das ist nicht immer angenehm; weder für den, der erinnert, noch für den, der erinnert wird. Woher haben die …
Werkstatt
Erzähle…
Meine Vorgeschichte Ich habe von einem Mann gehört, der den Vornamen hatte von dem, der wirklich auf Jesus wartete. Obwohl der es nicht wert war, ihm seine Schuhriemen aufzulösen. Wie er selber sagte. Vielleicht gerade deswegen. Johannes. Ich heiße auch so mit meinem 2. Vornamen zu Ehren des Bruders meiner Mutter, der ebenfalls diesen Namen …
Johannes der Täufer
(Beachte auch die „anderen Evangelien“. Die Parallelstellen. Die Ausschmückungen sind verschieden. – Am meisten hat Literaten und Musiker beieindruckt Salome, die Tochter der Herodias aus erster Ehe mit Herodes Philippus mit ihrem Tanz und mit ihrem Wunsch, das Haupt des Johannes präsentiert zu bekommen, wenn sie tanzt. Nicht bei Lukas, sondern bei Markus (6, ab …
Weihnachtsbrief
Ein Herr F. hat mir geholfen, so etwas Ähnliches wie ein Logbuch auf hoher christlicher See anzulegen. Und das in der von der Presse erfundenen Hauptstadt des Atheismus. Mir täte das sehr weh, wenn es stimmen sollte, weil wir aus einer atheistischen Diktatur kommen, wir zwei Kriegskinder Margard (79) und Michael (75) und ich persönlich …